• Stellenangebote
  • Kontakt
  • Hotline: 02261 501 670
Carenetic
  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Häufig gestellte Fragen

Hintergründe und Aussichten

Mobilitätsmonitor warnt bei Immobilität

  • 19. April 2013
  • Dekubitus Risikoassessment, Versorgungspraxis

Seiler und Sauter stellen die einzigartige, kontaktlose Methode zur kontinuierlichen, objektiven Messung des Mobiltätsmusters eines Pflegebedürftigen vor. Ein Meilenstein in der Dekubitusprophylaxe.

Mehr Lesen→
Bitte teilen
  • Tweet
  • Like
  • Plus one
  • Pin it
  • Teilen

Mobilität messen – Dekubitusrisiko beurteilen

  • 15. Januar 2013
  • Dekubitus Risikoassessment, Versorgungspraxis

In einer Veröffentlichung der Rechtsdepesche Gesundheitswesen werden die Vorteile des Einsatzes des Mobility Monitor bei der Bewertung des Dekubitusrisikos eines Patienten beschrieben.

Mehr Lesen→
Bitte teilen
  • Tweet
  • Like
  • Plus one
  • Pin it
  • Teilen

Strukturelle Defizite in der Dekubitusversorgung und rechtliche Konsequenzen

  • 6. Dezember 2012
  • Carenetic, Versorgungspraxis

Ursachen für die Defizite in der Dekubitusversorgung und Lösungsansätze werden diskutiert. Vom Verhältnis zwischen Erstattungspreis und Leistunganforderungen über schnelle und potenzielle Patientenversorgung bis hin zum Wiedereinsatz von Hilfsmitteln.

Mehr Lesen→
Bitte teilen
  • Tweet
  • Like
  • Plus one
  • Pin it
  • Teilen

Eine für alle(s)?

  • 3. Juni 2012
  • Informationen für Betroffene, Versorgungspraxis

Der Qualitätsverbund Hilfsmittel e.V. (QVH) veröffentlicht eine Informationsschrift für Ärzte, Pflegekräfte und pflegende Angehörige zum Thema Antidekubitus-Matratzen. Es geht darum, „was Sie vor der Entscheidung für eine Schaumstoff-Weichlagerungsmatratze in der Dekubitusprophylaxe und -therapie beachten sollten“.

Mehr Lesen→
Bitte teilen
  • Tweet
  • Like
  • Plus one
  • Pin it
  • Teilen

Informationen für Betroffene, Angehörige und Bezugspersonen: Druckgeschwüre erfolgreich vermeiden

  • 5. Mai 2012
  • Carenetic, Informationen für Betroffene

Ein Dekubitus lässt sich heute bis auf wenige Ausnahmesituationen vermeiden. Sie als pflegender Angehöriger können dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Wir sagen Ihnen wie und helfen Ihnen dabei.

Mehr Lesen→
Bitte teilen
  • Tweet
  • Like
  • Plus one
  • Pin it
  • Teilen

Eine Marktlücke geschlossen

  • 1. September 2010
  • Carenetic

Die Oberbergische Volkszeitung berichtet über uns.

Mehr Lesen→
Bitte teilen
  • Tweet
  • Like
  • Plus one
  • Pin it
  • Teilen

Sanfte Systeme und starker Service

  • 1. März 2010
  • Carenetic

Unsere Firmengründer und Geschäftsführer im Gespräch mit der Fachzeitschrift MTDialog. Über brennende Themen in der Dekubitusversorgung. Von Pauschallösungen über Fallpauschalen zu Ausschreibungen und Werbeversprechen.

Mehr Lesen→
Bitte teilen
  • Tweet
  • Like
  • Plus one
  • Pin it
  • Teilen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gerne verraten wir Ihnen, was die Medien über Dekubitus im Allgemeinen und Carenetic im Speziellen berichten. Wenn Sie mit uns über das Thema Dekubitus und die Versorgung der Betroffenen diskutieren oder über uns berichten wollen, sprechen Sie uns gerne an.
Nachrichten-Kategorien
  • Allgemein
  • Carenetic
  • Dekubitus Risikoassessment
  • Dekubitus-Infoserie für die Pflege
  • Fachwissen Dekubitus
  • Informationen für Betroffene
  • Medizinprodukterecht
  • Versorgungspraxis
Die letzten Nachrichten
  • Hilfsmittel für die Ukraine 16. März 2022
  • Einsatz von Laken oder Unterlagen auf Antidekubitus-Matratzen 28. Februar 2022
  • Stoppt Dekubitus und falsche Hilfsmittel-Mythen! 18. November 2021
  • Alles wie gehabt! 6. Januar 2021
  • Stoppt Dekubitus! 19. November 2020

QVH guetesiegel mdc_symbol

Carenetic GmbH
Kirchfeldstraße 21
51643 Gummersbach

Telefon: 02261 501 67-0
Fax: 02261 501 67-60
info@carenetic.de
www.carenetic.de

Copyright Carenetic GmbH
  • Impressum
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK